TOUREN
Hier finden Sie einen Überblick der Führungen, die ich für Sie zusammengestellt habe. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei – klassische Touren zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, Besichtigungen der geheimeren Ecken Wiens oder – für die ganz Mutigen unter Ihnen – Erkundungen der schaurigsten Plätze der Stadt.
Was darf es für Sie sein?

Was sollte man unbedingt gesehen haben, wenn man sich dieser Stadt annähern möchte? Nun; da kann man einen „klassischen“ Rundgang durch die Innenstadt empfehlen! Dabei lernen Sie die ehemaligen Zentren der Macht des Hauses Habsburg kennen, verschiedene Hotspots der gehobenen Gesellschaft, Plätze mit großer Vergangenheit, den „unsichtbaren“ Graben mit seiner vielfältigen und uralten Geschichte, um letztlich im Zentrum Wiens, dem Stephansplatz, etwas über diesen großartigen Mittelpunkt der Metropole zu erfahren.

Wir gehen abseits der klassischen Routen, durch verborgene Gassen und über versteckte Stätten – auf unserem Weg kreuzen wir dennoch immer wieder die Hauptrouten.
Sie werden erstaunt sein, was sich „nebenbei“ so alles abgespielt hat …

Ein gewaltiges Denkmal von Architektur und Handwerkskunst. Es hat Jahrhunderte gebraucht, ein solches Kunstwerk zu schaffen. Warum hat man es errichtet? Wie und mit welchen Mitteln? Was war die treibende Kraft, sich in eine Arbeit zu stürzen, von der man bei Beginn bereits wusste, ihre Vollendung niemals selbst zu erleben? Welche Bedeutung haben die vielfältigen Symbole?
Wir gehen einmal um die Kathedrale herum, um einen Eindruck von der Größe und Gewalt dieses Bauwerkes zu bekommen. Und entdecken dabei manch Sonderbares. Danach betreten wir das Innere des Domes. Und stoßen auf unerwartete Details …

Als kleine Befestigungsanlage am Rande der Stadt konzipiert, hat sie letztlich über Jahrhunderte die mächtigsten und einflussreichsten Personen der jeweiligen Zeit beherbergt – und ist immer noch in Verwendung.
Wir streifen durch diesen weiträumigen Gebäudekomplex, betrachten seine außergewöhnliche Architektur und erfahren natürlich, warum was wann gerade hier gebaut wurde.

„Edel, arm oder reich, der Tod macht alle gleich.“
Ein Mahnmal des Lebens und Sterbens; alt und doch immer aktuell. Sie werden Ursprung und Gegenwart dieser Anlage kennen lernen; die Ruhestätten von ehemals bedeutenden Personen wie auch die völlig Unbekannter liegen auf unserer Route.

Eine uralte Stadt wie Wien hat viel gesehen. Daher existieren viele seltsame Geschichten über scheinbar unerklärliche Ereignisse. Diese Erzählungen wurden über Jahrhunderte von einer Generation zur nächsten weitergegeben, dabei auch manchmal verändert. Sie sind ein Spiegel der Vorstellungswelt vergangener Tage – es lohnt sich in diese Welt einzutauchen.
Was ist da nicht alles geschehen? Wie hat man versucht, sich diese Vorgänge zu erklären? Was steckt da wirklich dahinter?
Wir suchen die Orte dieser seltsamen Ereignisse auf und versuchen, eine unserem zeitgemäßen Wissen entsprechende Erklärung zu finden. Ob es wohl immer gelingt?

Der Spur des gleichnamigen Romanes/Filmes folgend, versuchen wir heraus zu finden, ob sich nicht auch in Wien Spuren von Leonardo Da Vinci, den Freimaurern, den Templern, Opus Dei und Maria Magdalena finden könnten.
Darüber hinaus werden wir aber noch weitere geheimnisvolle Symbole und Zeichen aufspüren …

Orte, an denen Grausames, Verstörendes, Böses vorgefallen ist, liegen auf unserer Route.
Besuchen wir diese Schauplätze des Schreckens und lauschen den Ereignissen, die sich hier zugetragen haben …

Haben Sie spezielle Vorstellungen an Ihre Tour durch die Stadt? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf; ich gestalte gerne eine ganz persönliche Führung für Sie.
(c) Wiener Art, 2021